![]() | Serie: YR Drehantriebe mit Kugelhahn - Ventil mit vollem Durchfluss - Anti-Blowout-Spindelgruppe - Kupplungsflansch nach DIN-ISO 5211 - Direkteinbau DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AP Binärzähler (Flip Flop) - mit elektrischer Betätigung - mit pneumatischer Betätigung DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AM-50 Drosselventile M5 ÷ G1 Die Drosselventile finden vor allem dort Einsatz, wo man die Kolbenstangegeschwindigkeit der doppelwirkenden und einfachwirkenden Druckluftzylinder regulieren will. DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AM-51 Ventile für Signalverarbeitung G1/8 - Schaluch Ø4 Diese Ventile, die für Leistungskreise oder Steuerkreise geeignet sind, ermöglichen es, ein Ausgangsignal zu erhalten, das jedoch von beiden Eingangssignalen (AND) oder von einem der beiden (OR) abhänging ist. DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AM-52 Progressive Anfahrventil G 1/8 ÷ G1 Das progressive Anfahrventil (patentiert) wird in der Pneumatik eingesetzt, wo man beim Einschalten nach einer Druckunterbrechung abrupten Start vermeiden will, um auf diese Weise mögliche Schäden an der Anlage zu vermeiden. DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AM-53 Sparrventil G1/8 ÷ G1 Das Sparrventil wird in jenen pneumatischen Anwendungsbereichen eingesetzt, wo man Energie einsparen will. Das Ventil verfügt über Anschlüsse von G1/8 bis G1. In einer Durchflussrichtung arbeitet es als Druckregler, einstellbar von 1 bis 5 bar, und in entgegengesetzter Richtung bei freiem Rückgang. DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AM-54 Absperr- Wahlventil G1/2 ÷ G1 Bei den Absperrventilen handelt es sich um Vorrichtungen, mittels deren die Druckluft in nur eine Richtung fließen kann. DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AM-55 Sperrventile G1/8 ÷ G1/2 Die unidirektionalen Sperrventile sind Sichereitsvorrichtungen. Sie können die Kolbenstange eines Zylinders blockieren, falls ein plötzlicher Druchabfall im Druckluftssystem eintritt. DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AM-5200 Pneumoelektrischer Druckumsetzter Der Druckumsetzter setzt einen Pneumatikeingang in ein elektrisches Signal AUF-ZU um. Ein Beispiel ist die Steuerung eines Magnetventiles oder einer anderen elektrischen Vorrichtung, wenn an einem Punkt der Anlage ein Druck vorhanden ist (mit irgendeinem Wert, der innerhalb der Maximum- und Minimumwerte des Angegebenen Druckbereiches liegt). DATENBLATT >> |
![]() | Serie: AM-5220 Einstellbarer Druckgeber Diese Druckgeber wird eingesetzt, wenn man ein elektrisches AUF-ZU Signal bei einem bestimmten Druck in einer Anlage übertragen will (z.B. elektr. Impuls an ein Magnetventil). Der obengenannte Druckwert kann mittels einer Schraube zwischen 1 un 8 bar eingestellt werden. DATENBLATT >> |
![]() | Serie: HZ9N Digitaler Druckschalter Anschluss G1/8 M5 Adapter für Schalttafeleinbau. Schutzabdeckung und Halterungen verfügbar. DATENBLATT >> |
![]() | Serie: HZ9N12 Einstellbarer Membran-Druckschalter Anschluss R1/8 Schutzkappe und Schutzsteckverbinder verfügbar DATENBLATT >> |
![]() | Serie: YF Ventile für Flüssigkeiten G1/8 ÷ G1 DATENBLATT >> |
![]() | Serie: YG-6300 Stellungsvorrichtung für Druckluftzylinder integrierte Geschwindigkeitsregelung. DATENBLATT >> |